Faltpavillion für die Kölner-Initiative "K.R.A.K.E." – Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit
Mit dem Kauf eines Faltpavillion unterstützt das BACC die lokale Initiative "K.R.A.K.E." zur Reinigung des Kölner Rheinufers von Plastikabfällen. Die Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit beteiligte sich zusammen mit etwa 1500 Freiwilligen an der länderübergreifenden Aktion "Rhine Clean Up" – auch Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat an der Aktion tatkräftig teilgenommen.
Mit insgesamt mehr als 20.000 Teilnehmern entlang des Rheins, von der Schweiz bis in die Niederlande wurden schätzungsweise 170 Tonnen Müll eingesammelt.
Der wiederverwendbare Faltpavillion bot den Teilnehmern eine Anlaufstelle vor und nach der Aktion und wird von "K.R.A.K.E." bei zukünftigen weiteren Aktionen eingesetzt.
Die K.R.A.K.E. wurde 2016 von Schauspieler Christian Stock ins Leben gerufen, der seit 2004 in Köln lebt und immer wieder Plastikhinterlassenschaften am Rheinufer aufsammelte.
Abbildung:
Dirk Laufenberg (BACC, 2.v.l.), Christian Stock (K.R.A.K.E., 1.v.l.) mit Team
Zurück zur News-Übersicht